Silber gegen Gold
Silber hat auch das Potential zum glänzen und beweist das erst diese Woche wieder. Der Silberpreis trat souverän aus dem Schatten des Goldpreises und überraschte viele Anleger. Zwar zog auch der Goldpreis an, aber Silber ist dabei alle Rekorde zu brechen.
Der Grund für dieses Verhalten drastische Senkung des Zinssatzes. Die Kurzfristigen Anlagen im US-Dollar-Raum werden immer uninteressanter und der Blick fällt auf die Edelmetalle. Auch Barack Obama ist um sein Land besorgt. Er will den Kampf gegen die Rezession weiter vorantreiben und den Dollar wieder stärken.
In solchen Krisensituationen ist jedoch Gold und Silber die perfekte Währung. Wobei dann bei Silber noch hinzukommt, dass es in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken ist. Gerade in der Industrie wird das Edelmetall oft als Strom- oder Wärmeleiter genutzt. Die Medizin setzt Silber als anti-bakterielles Metall ein. Somit gestaltet sich Silber mehr und mehr zu einem knappen Gut. Doch das verhilft dem Silberpreis momentan noch wenig. Hauptabsatzmarkt ist die USA, deren Wirtschaft momentan aber rückläufig ist.
Es bietet sich bei solchen Situationen eine gute Anlagechance. Bei Discount-Zertifikaten kann man diese Chance auch in Rendite umwandeln. Das Risiko scheint ebenso recht gering, wenn sich der Silberwert nicht drastisch nach unten verändert. Verluste stellen sich erst ein, wenn sich das Edelmetall in den nächsten Monaten wieder unter die 10 Dollar Marke bewegt. Momentan liegt der Wert über 11 Dollar. Die Tendenz bleibt jedoch steigend, laut den Experten.