Kenrich-Eskay Mining Corp.
Kenrich-Eskay Mining Corp. ist eine kanadische Minengesellschaft, die im Jahre 1994 gegründet wurde. Ihr hauptsächliches Abbaugebiet befindet sich in British Columbia und umfasst etwa 134 km². British Columbia liegt im Westen von Kanada. Die bedeutendsten Mineralien, die hier abgebaut werden sind Gold, Silber, Kupfer, Blei und Zink.
Im Jahr 2004 wurde die Goldförderung in Kanada auf 129 Tonnen datiert. Im Jahr 2006 waren es nur noch 103 Tonnen, wobei weltweit immer noch 2441 Tonnen gefördert werden konnten. Obwohl im folgenden Jahr wieder Proben aus dem Boden genommen wurden und selbst das Unternehmen viel in die Untersuchung investiert, nimmt die Goldförderung immer mehr ab. Allein in Britsich Columbia wurden im Jahr 2006 nur 15,6 Tonnen Gold gefördert. Reine Silberminen gibt es jedoch in Kanada nicht. Es fällt allerdings zu 58 Prozent beim Goldabbau mit ab und ist ebenso ein Kuppelprodukt bei der Förderung von Basismetallen.
Das bekannteste Gebiet der Firma Kenrich-Eskay Mining Corp. ist Eskay-Creek. Dieses wird durch einen Fluss geteilt, welcher zwei Indianer-Stämme voneinander trennt. Diese sind dem Goldabbau jedoch positiv gegenüber eingestellt. Schon früher haben sie mit den Minengesellschaften zusammengearbeitet und lukrative Geschäfte gemacht. Bis heute spielen die Indianer für das Unternehmen eine große Rolle, denn sie helfen bei den Felduntersuchungen und finden oftmals neue Goldadern.
Kenrich-Eskay Mining Corp. ist seit 2001 unter diesem Namen bekannt und in Kanada börsennotiert und voll berichtspflichtig.