Samstag 29. November 2008 von Goldbug
Vor allem in diesen Tagen fällt es selbst den Experten schwer Prognosen in den einzelnen Bereichen für die kommenden Jahren zu treffen und so wundert es kaum, dass sich die Meisten von ihnen entsprechend zurückhalten. Immerhin kam es schneller als erwartet zu einem enormen Einbruch der einzelnen Segmente und so kann man im Wesentlichen von einem Einsturz komplexer Staatssysteme ausgehen. Auch in den Bereichen des Edelmetalls hat sich einiges getan und so kam es auch hier zu Entwicklungen und Schritten, an die kaum jemand denken wollte.
Während auf der einen Seite Minen für die Förderung von Edelmetallen abgebaut wurden, kam es andererseits zu den entsprechenden Lieferschwierigkeiten. Es ist vor allem Gold, welches sich in diesen Tagen einer sehr großen Beliebtheit erfreut. Händler auf nationaler und internationaler Ebene haben im Wesentlichen mit rapiden Schwierigkeiten bei der Lieferung zu kämpfen und so handelt es sich hierbei nicht mehr nur um die entsprechenden Verzögerungen, sondern auch den Wegfall einzelner Angebote. Silber kämpft derzeit mit einem sinkenden Preis und so haben die Unternehmen, die Minen des Edelmetalls, mit rapiden Verschlechterungen zu kämpfen. Es handelt sich hierbei in erster Linie um die Nachfrage. Auf Grund der globalen Wirtschaftsprobleme kam es hier zu den entsprechenden Einbrüchen, die sich mehr und mehr in dieser Branche breit machen konnte.
Experten gehen jedoch sowohl bei Silber, als auch bei Zink, Kupfer und Blei von den entsprechenden und letzten Endes auch zukunftsweisenden Verbesserungen in absehbarer Zeit aus. In Bezug auf Gold ist bezugnehmend auf die derzeitige Lage des Finanz- und Wirtschaftsmarktes jedoch mit einer wesentlichen Zuspitzung zu rechnen. Auch bei Massenarbeitslosigkeit und Konzernschließungen wird die Nachfrage an Gold steigen und nicht wie zum Teil erwartet sinken.
Kategorie: Allgemein |
Keine Kommentare »
Freitag 28. November 2008 von Goldbug
Wie zahlreiche andere Branchen auf nationaler und internationaler Ebene haben auch die Silber- und Edelmetallminenbetreiber mit rapiden Rückgängen der einzelnen Bereiche zu kämpfen. Eine sinkende Nachfrage der Industrie und auch nicht erwartete Entwicklungen sorgten für Reaktionen, die in den letzten Jahren kaum denkbar gewesen waren. Es handelt sich hierbei nicht mehr nur um den sinkenden Preis von Silber. International haben es Kupfer, Zink und Blei in diesen Tagen nicht leicht und so kann man sich in den Medien von den entsprechenden Folgen der sinkenden Nachfrage überzeugen.
Immer mehr Minenbetreiber entschließen sich für die Schließung und müssen auf Grund dessen die entsprechenden Entlassungen in die Wege leiten. Tausende Fachkräfte dieser Branche verlieren in diesen Tagen einen scheinbar sicheren Arbeitsplatz und so macht es nicht grundlos den Anschein, als ziehe die Weltwirtschaftskrise und die damit in Verbindung zu bringen Probleme des Finanzmarktes auch bei den Edelmetallen ihre Kreise.
Sicherlich sorgen diese Meldungen auch bei den Menschen, die sich für die Geldanlage Edelmetall entschieden haben, für Aufsehen und Panik. Jedoch sollte man sich immer wieder vor Augen führen, dass die Meinungen der Experten sich bei der derzeitigen Lage in einem Punkt einig sind: Es handelt sich hierbei um einen kurzen Einbruch, der vor allem auf die momentan reduzierte und letzten Endes auch damit verbundene Minderung in der Industrie zurückzuführen ist. Bereits in wenigen Monaten soll es zu einem rapiden Anstieg von Silber, Zink, Kupfer und Blei kommen und somit werden auch Gewinne beim Wiederverkauf gewährt sein. Immerhin führen die entsprechenden Minimierung in der Produktion bei steigender Nachfrage zu einem erheblichen Mangel der Edelmetalle und somit lassen sich auch die entsprechenden Änderungen beim Preis erwarten.
Kategorie: Goldminen & Silberminen |
Keine Kommentare »
Donnerstag 27. November 2008 von Goldbug
Lange Zeit konnten Silber und Gold als Edelmetalle durch eine stabile Preisentwicklung überzeugen. So waren Beide eine der wohl beliebtesten Anlageformen dieser Welt und so wundert es kaum, dass sich in den Zeiten der globalen Wirtschaftskrise, die zu Rezession und letzten Endes auch zu Massenarbeitslosigkeit führt, immer mehr Menschen mit der Thematik auseinandersetzen. Aber genau in diesen Tagen melden auch die Silberminen und die entsprechende Branche die ersten Verluste.
Sicherlich kann man hierbei in keinster Art und Weise von klassischen Verluste, wie sie momentan auf dem Finanzmarkt zu finden sind, ausgehen. Es ist der Silberpreis, der dem einen oder anderen Kopfzerbrechen bereitet und so muss dieser bereits seit einigen Monaten die entsprechende Minimierung in Kauf nehmen. Es kam zu rapiden Schließungen einiger Werke auf internationale Ebene und andere entschlossen sich für eine entsprechende Minimierung der Förderung.
Der Einbruch der Industriezweige führte zu einem rapiden Nachfragerückgang, welcher sich mehr und mehr auch bei den Händlern spüren lässt. So deckt der Verkaufspreis von Silber kaum mehr die Kosten für die eigentliche Förderung. Vielmehr scheint es sich hierbei um ein Verlustgeschäft im klassischen Rahmen zu handeln. Doch handelt es sich hierbei eigentlich um die Zusammenführung negativer Zustände oder ist vielleicht auch ein Stück weit Strategie aus der Welt des Silbers für diese Entwicklungen verantwortlich? Eine Antwort auf diese Frage gibt es leider nicht und so muss man hier, wie eben auch bei dem Finanzmarkt auf die Aussagen der Experten vertrauen. Immerhin hoffen die Händler und die Betreiber der Minen selbst auf einen rapiden Anstieg des Preises und eine damit verbundene Entspannung des Marktes.
Kategorie: Allgemein |
Keine Kommentare »
Donnerstag 27. November 2008 von Goldbug
Immer mehr Menschen in der Bundesrepublik Deutschland setzen sich in diesen Tagen mit Alternativen zur Geldanlage auseinander. Neben einzelnen Sparbriefen handelt es sich hierbei vor allem um Edelmetalle und so erfreuen sich diese einer immer größer werdenden Popularität. Edelmetalle sind bereits seit einigen Jahren eine nicht gerade unbekannte Form der Geldanlage und so wundert es kaum, dass sich diese vor allem auf internationaler Ebene durchsetzen konnten.
Neben einzelnen Angeboten werden in erster Linie auf Grund der positiven Zukunftsaussichten Gold und Silber immer populärer. Jedoch muss man hierbei entsprechend unterscheiden. Getreu dem Motto “es ist nicht alles Gold was glänzt” muss nicht mehr nur zwischen den einzelnen Angeboten, sondern auch zwischen Händlern unterschieden werden. In der Regel handelt es sich bereits bei den Goldmünzen um einen gängige und letzten Endes auch beliebte Form der Geldanlagen. Zu Zeiten der globalen Finanzkrise entwickeln sich diese entsprechend schnell zu einem nahezu erstklassigen Fundament für die eigene Zukunft.
Die Preise für Gold und somit auch für die entsprechenden Goldmünzen steigen unaufhörlich und so handelt es sich hierbei einmal mehr um einen Bereich, der in den kommenden Jahren und nicht zuletzt auch in absehbarer Zeit die entsprechenden Rendite bringen kann. Zudem ist die Anlage des eigenen Vermögens in Gold so sicher, wie kaum eine andere Anlageform und so können hier neben den entsprechenden Sparbriefen und Fonds kaum andere Segmente mithalten. Jedoch bringt diese Form der Anlage auch die entsprechenden Tücken mit sich. Vor allem handelt es sich hierbei um die Lieferzeit und so sollte man sich rechtzeitig mit einem entsprechenden Händler in Verbindung setzen.
Kategorie: Münzen & Barren |
Keine Kommentare »
Mittwoch 26. November 2008 von Goldbug
In diesen Tagen schauen die Menschen der Bundesrepublik Deutschland gespannt auf die Entwicklungen der internationalen Ebene und so lässt sich hier mittlerweile recht deutlich erkennen, dass es sich bei den Meldungen in Bezug auf eine Rezession nicht um Scheinmeldungen handelt. Die Welt befindet sich in einem Umbruch, wie er zwar schon lange erwartet wurde, jedoch kaum zu erkennen war. Hierbei handelt es sich nicht mehr nur um die internationalen Finanzprobleme, sondern vor allem um das entsprechende Gesamtbild.
Ein Großteil der Menschen steckt einen nicht gerade unwesentlichen Teil des eigenen Vermögens in Gold. Gold konnte sich auf diese Art und Weise mehr und mehr zu einer Dauerlösung für die Meisten entwickeln und so setzt ein Großteil auf das Metall als Anlageform. Durch das steigende Interesse an Gold kam es wiederum zu einem erheblichen Anstieg des Preises, sodass sich das Metall zu einer Geldanlage entwickeln konnte, die vor allem durch mögliche Gewinne die meisten Menschen überzeugen kann.
Trotzdem sollte der Verkauf des eigenen Goldes, in welcher Form auch immer, nicht überstürzt werden. Immerhin ist mit wesentlich höheren Gewinnen vor allem in den kommenden Jahren zu rechnen und so handelt es sich bei Gold zu Zeiten der internationalen Finanzkrise um eine der wohl lukrativsten Lösungen. Aus der Branche ist derzeit vor allem von Lieferschwierigkeiten in allen Ländern zu hören.
Während Händler auf Grund der einzelnen Vorbestellungen überhaupt nicht mehr liefern können, müssen bei den anderen sehr lange Lieferzeiten in Kauf genommen werden. Hierbei handelt es sich nicht mehr nur um die entsprechenden die Dauer, sondern zum Teil auch um die Menge, die in Form von Gold erworben werden soll.
Kategorie: Gold Infos |
Keine Kommentare »
Mittwoch 26. November 2008 von Goldbug
In den letzten Jahren kam es entgegen aller Expertenmeinungen zu einem erheblichen Absinken der Preise für Edelmetalle wie Silber, Kupfer und Zink. Lange Zeit hielt die Branche den Atem an und so handelte es sich hierbei einmal mehr um eine Entwicklung, die in der ganzen Welt für einen Rückgang in der Branche führte. Aber auch wenn es den Anschein machte, als würde es sich auch bei den Edelmetallen nicht mehr um eine sichere Geldanlage handeln. In absehbarer Zeit gehen die Experten von einem rasanten Anstieg aus und so warten die Inhaber der Edelmetalle gespannt auf diese Entwicklung.
Nach dem Anstieg des Edelmetallpreises kann mit diesen eine entsprechende Verbesserung der einzelnen Rendite angesehen werden. Anhand dieser Fakten wird sehr schnell klar, dass es sich hierbei vor allem um einen Bereich handelt, der sich langfristig gesehen entsprechend lohnt und die notwendigen Fundamente für einen gehobenen Lebensstandard sicherstellen kann. Auf Grund der globalen Wirtschaftskrise, die mit den entsprechenden Problemen auf dem Finanzmarkt verbunden ist, ist die Popularität der Edelmetalle als Anlagemöglichkeit erheblich gestiegen und so setzen sich immer mehr Menschen mit Investitionen dieser Art auseinander. Hierbei handelt es sich nicht mehr nur um ein Segment, welches auf hohe Gewinne und die damit verbundenen Rendite abzielt, sondern im Wesentlichen einen hohen Grad der Sicherheit bringen kann.
Auch in den kommenden Jahren wird es sich bei den Edelmetallen und insbesondere bei Silber und Gold so um die nahezu ideale Lösung auf allen Gebieten handeln. Im wahrsten Sinne des Wortes kann man bei den Erwartungen auf den Anstieg des Preises dieser Stoffe von einem wahren Countdown sprechen und dies wissen nicht mehr nur die Experten, sondern auch die Menschen in aller Welt.
Kategorie: Goldpreis, Silberpreis |
Keine Kommentare »
Dienstag 25. November 2008 von Goldbug
Bereits seit einigen Jahren ist in der Bundesrepublik Deutschland in gewisser Art und Weise von erheblichen Klassenunterschieden die Rede und dies lässt sich auf breiter Ebene mehr und mehr erkenne. In den kommenden Wochen wird es zu einer weiteren Zuspitzung der allgemeinen Lage kommen und so werden die einzelnen Extreme dieses Land und letzten Endes auch andere Staaten auf dieser Welt entsprechend beschäftigen.
Auch bei den Edelmetallen lassen sich ganz neue Entwicklungen erkennen und so waren diese noch vor wenigen Wochen kaum vorstellbar gewesen. Händler in Deutschland und vor allem auf internationaler Ebene haben mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Es handelt sich hierbei nicht um Probleme, die auf eine sinkende Nachfrage zurückzuführen sind. Im Wesentlichen sind es die Lieferzeiten, die den einzelnen Anbietern zu schaffen machen. Auf Grund eines Rückgangs der Förderung und einer stark steigenden Nachfrage werden die Goldkapazitäten weltweit immer knapper. Hierbei handelt es sich allen Annahmen zu trotz, nicht um einen kurzfristigen Zustand und so haben sich die Lieferschwierigkeiten bereits vor einigen Jahren in Anzeichen erkennen können.
Händler berichteten bereits zu Beginn des Jahres von einer steigenden Nachfrage. Obwohl oder wahrscheinlich auch weil der Goldpreis stetig steigt, kann auch eine wesentliche Verbesserung des Interesses in Bezug betrachtet werden. Auf Grund der Unsicherheit, die die meisten Menschen den zahlreichen Finanzunternehmen entgegen bringen, steigt im Gegenzug das Vertrauen im Gold und so scheint es sich hierbei im Wesentlichen um eine der wenigen sicheren Anlageformen auf internationaler Ebene zu handeln. Möchte man das eigene Vermögen in Gold gekonnt anlegen, sollte man sich rechtzeitig mit dem Thema des Goldkaufes auseinandersetzen.
Kategorie: Goldpreis, Händler, Verfügbarkeit Gold & Silber |
2 Kommentare »
Dienstag 25. November 2008 von Goldbug
Die Welt hat sich in den letzten Jahren einem sehr starken Wandel unterzogen und erst in den letzten Wochen ist das ans Tageslicht gelangen können, was die Meisten erwarteten: Es kam zu einem absoluten Zusammenbruch der einzelnen Systeme. Nicht nur in Deutschland, sondern vor allem auf internationaler Ebene lässt sich diese Entwicklung mehr als deutlich erkennen. Aber auch wenn es sich vor allem bei den Edelmetallen um eine der wohl sichersten Geldanlagen handelt, hat auch dieser Bereich im Wesentlichen mit gravierenden Problemen zu kämpfen.
Der Silberpreis ist in den vergangenen Monaten erheblich gesunken und nicht zuletzt deswegen wundert es kaum, dass das Hauptaugenmerk der Experten vor allem auf den Entwicklungen in Bezug auf den Verkauf zu liegen scheint. Nur schwer lassen sich momentan Prognosen in Bezug auf eine Steigerung des Silberpreises tätigen und so stehen die Meisten diesem auch mit einer entsprechenden Vorsicht gegenüber.
Aber nicht mehr nur Silber ist als Edelmetall von diesem Betroffen. Auch andere Industriemetalle wie Kupfer, Blei und Zink mussten einen erheblichen Einbruch hinnehmen und so kämpfen momentan auch einige Unternehmen des Bergbaus mit den sich daraus ergebenden Problemen. Diese Basismetalle sind in diesen Tagen mit entsprechend niedrigen Preisen versehen und so decken die jeweiligen Einnahmen nicht mehr nur die Kosten der einzelnen Betriebe. Vor allem für die Zinkbauunternehmen handelt es sich hierbei um einen schweren Schlag ins Gesicht und so kam es auf internationaler Ebene zu Schließungen in den oberen Rängen.
Obwohl die Entwicklungen und das Sinken des Silberpreises in den vergangenen Tagen zu erheblichen Einbußen führten, rechnen die Edelmetallexperten bereits in absehbarer Zeit mit einem enormen Anstieg des Preises, der wiederum mit den entscheidenden Gewinnen kombiniert werden muss.
Kategorie: Silber Infos |
Keine Kommentare »
Montag 24. November 2008 von Goldbug
Seit einigen Wochen hält die Welt den Atem so stark an, wie schon lange nicht mehr und so hält die globale Finanzkrise die Welt mehr denn je in Schach. Neben zahlreichen Meldungen aus den Medien, sorgen vor allem die zahlreichen Entwicklungen der Banken und Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene für Furore. Immer mehr Menschen setzen sich deswegen mit dem Themen Geldanlage und letzten Endes auch Sicherheit auseinander. Auch wenn die Finanzunternehmen diesem widersprechen, ist das Geld bei den meisten Betrieben nicht mehr sicher und so kommt es mehr und mehr zu einer drastischen Umstrukturierung.
Insbesondere in diesen Tagen scheint es sich bei Gold und Silber um die wohl beste und letzten Endes auch einzig sichere Möglichkeit zu handeln, sein Leben auch in den kommenden Jahren entsprechend zu sichern. Schon seit einigen Jahren handelt es sich bei den Edelmetallen um die wohl sicherste Form der Geldanlage und so wundert es kaum, dass die einzelnen Händler schon jetzt mit den entsprechenden Lieferschwierigkeiten zu kämpfen haben.
Der Preis für Gold und Silber steigt nahezu unaufhörlich und so handelt es sich hierbei mit Sicherheit noch um die einzig lukrative und letzten Endes auch sichere Form der Geldanlage. Zudem scheint dies auch in den absoluten Krisenzeiten die gewünschten Rendite zu bringen und so macht es nicht ohne Grund den Anschein, als sei es die einzige Möglichkeit, um auch in einer Zeit der Massenarbeitslosigkeit und dem Zusammenbruch des Systems der Bundesrepublik Deutschland das eigene Überleben entsprechend zu sichern. Eine Vielzahl von Experten redet hier von einem sicheren Ding und das auf allen Ebenen.
Kategorie: Allgemein |
Keine Kommentare »