Silber und Gold

Aktuelle Informationen über die begehrten Edelmetalle

Anlageformen von Edelmetallen

Nicht nur im Bereich der Finanzen und des Papiergeldes kann man Investitionen vielseitig tätigen, auch im Edelmetallsektor hat man viele Möglichkeiten sein Vermögen in Rohstoffe anzulegen. Zum einen hat man die Möglichkeit Münzen und Barren von den verschiedenen Edelmetallen zu erhalten. Wobei hier bei Münzen ein kleiner Aufpreis für die Verarbeitung (Prägung) zu bezahlen ist. Der Vorteil liegt dafür darin, dass beim Verkauf nicht die Echtheit (wie ggf. bei Barren der Fall) überprüft oder bescheinigt werden muss. Weitere physische Anlageformen der begehrten Metalle können auch Schmuck und Edelsteine sein. Diese sehen nicht nur schön aus, sondern bringen im Falle einer Krise gutes Geld ein.

Zum anderen können Investoren Aktien von Unternehmen erwerben, welche die Metalle suchen, fördern und verarbeiten. Solche Aktien werden auch Rohstofffonds genannt und bringen dem Besitzer nicht nur einmal Einkommen, auch monatlich können diese Fonds als Sparanlage genutzt werden. Sie besitzen alle unterschiedliche Ausrichtungen und Anlageziele.

Ebenso kann man Optionsscheine und Zertifikate auf Minengesellschaften besitzen. Das Ziel solcher Anlage ist immer in erster Linie die Vermehrung des Kapitals. In manchen Fällen geht diese sogar schnell voran, als mit Zinsen von der Bank. Doch im Ernstfall kann diese Vermehrung auch keine Rolle mehr spielen. Viel wichtiger ist sein Kapital zu erhalten und zu sichern. Schulden, steigende Arbeitslosenzahlen und kriegerisches Verhalten sprechen für diese Erhaltung.

Solche Investitionen können z.T. eine enorme Hebelwirkung entfalten. D.h. der Wert steigt im Falle einer Erhöhung des Gold- bzw. Silberpreises exponentiell. Das macht aber natürlich auch das Risiko entsprechend höher. Mit den derzeit sehr niedrigen Preisen haben einige Minen-Unternehmen schwer zu kämpfen. Insolvenzen und damit ein Totalverlust sind hier jederzeit möglich, so lange die Preise nicht weiter anziehen. In derartige Wertpapiere sollte man also nur wohlüberlegt und mit nich allzu hohem Anteil am Gesamtvermögen investieren.

Investitionen in Rohstoffe wie Gold und Silber lohnen sich unterm Strich aber in jeden Fall und sind ein sicheres Anlagekonzept für den Ernstfall. Somit kann man sein Vermögen sichern und den Wert dessen auch wahren. Rohstoffhandel überzeugt seit über 5.000 Jahren mit hoher Beliebtheit und ist momentan nicht mehr nur von Experten empfohlen.

Kommentar schreiben

Durch die Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close