Silber und Gold

Aktuelle Informationen über die begehrten Edelmetalle

Gammon Gold verspricht hohes Wachstum

Donnerstag 29. Januar 2009 von Goldbug

Die Ocampo Mine in Mexiko liegt 235 Kilometer südwestlich von Chihuahua, der Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Experten von der Nationalbank Financial haben diese Mine vor kurzem besichtigt und bewertet.

Die Mine bedeckt ein gesamtes Gebiet von rund 11.262 Morgen Land und ist bisher erst zu 20 Prozent erschlossen. Seit 2006 wird diese Mine von Gammon Gold verwaltet und sowohl als offene Mine, als auch unter Tage werden die Rohstoffe abgebaut. Im letzten Jahr schon konnte der Durchsatz der Verarbeitungsanlage von 1.277 Tonnen am Tag auf 2.400 Tonnen gesteigert. Insgesamt konnte das Unternehmen damit 154.428 oz Gold und 5.778.874 oz Silber produzieren.

Für dieses Jahr plant Gammon Gold eine weitere Verbesserung des gesamten Minenbetriebs. Die Erfolge des letzten Jahres sollen weiter fortgeführt werden und die Produktion somit gesteigert werden. Im zweiten Quartal diesen Jahres soll der Durchsatz der Verarbeitungsanlage schon auf 3.000 Tonnen am Tag ansteigen. Dazu müssen jedoch sieben bis acht Millionen US-Dollar investiert werden, um eine zweite Kugelmühle und zusätzliche Pumpen einzubauen.

Bis zum Ende des Jahres 2009 wird auch die Produktion unter Tag weiter gefördert und gesteigert. Bis zum März plant das Unternehmen einen Plan für die nächsten drei Jahre aufzustellen. Das Stromnetz wird auch schon im zweiten Quartal von 2009 fertig sein. Auch die Goldproduktion wird weiter steigen. Es wird dabei mit 185.000 bis 205.000 oz gerechnet. Daneben wird es einige Bohrungen geben und der Fokus wird weiterhin auf die Mine gerichtet werden.

Kategorie: Goldminen & Silberminen | Keine Kommentare »

Unternehmensportrait – Die Max Resource Corp.

Montag 12. Januar 2009 von Goldbug

Die Max Resource Corp. Wurde am 25. April 1994 gegründet und gehört zu den angesehensten Unternehmen im Rohstoffabbau. Die Stärken liegen im Bereich Exploration und Übernahme von Ressourcen. Die größten Projekte des Unternehmens in den nordwestlichen Teilen Kanadas und in Alaska und Neu Mexiko in den USA.

Anfang 2003 übernahm MAX einen Anteil von 50% am Target 1 Claim im Osten des Longtom Lake-Gebiets der Nordwestlichen Gebieten. Insgesamt umfasst Target 1 Claim etwa 1.781,9 Morgen. Das sind 7,21 km² und eine erstaunliche Fläche. Der Claim befindet sich etwa 350 Kilometer nördlich von Yellowknife. Im Jahre 2004 konnte das Unternehmen ein Abkommen über die Übernahme eines Anteils am Gold Hill-Projekt in der Nähe von Cantwell, Alaska, unterzeichnen. Ein Jahr darauf erwarb das Unternehmen einen Anteil von 50 % am MacInnis-Uranprojekt von der Alberta Star Development Corp.

Im September darauf konnte die Firma MAX insgesammt 108 Claims in Socorro County übernehmen, da diese Gebiete der US Forstbehörde angehören. 2006 wuchs das Unternehmen weiter und konnte 100 Prozent des Diamont Peak Projektes übernehmen. Daraufhin schloß sich MAX im April 2007 einer Option zum Erwerb des NUSTAR Uranprojekts in Nevada an.

In den Jahren 1996 bis 2006 steigerte MAX in den kanadischen Gebieten die Produktion von 518 Millionen Dollar auf 1,63 Milliarden Dollar. Nevada gehört in den USA zu den größten Goldlagerstätten. Ein Großteil der Goldproduktion der USA stammt aus diesem Gebiet. Die bekanntesten Minen Nevadas sind die im Battle-Mountain-Trend liegenden Minen Pipeline und Lone Tree und die im Carlin-Trend liegenden Minen Gold Quarry und Goldstrike.

Kategorie: Goldminen & Silberminen | Keine Kommentare »

Durch die Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close