Silber und Gold

Aktuelle Informationen über die begehrten Edelmetalle

Wahre Werte verschenken

Mittwoch 24. Dezember 2008 von Goldbug

Es gibt viele wertvolle Geschenke. Zum Beispiel ein alter Wein oder Whisky. Diese Dinge sind nicht nur sehr köstlich, wenn man sie öffnet, sondern auch eine gute Wertanlage, wenn die Flaschen verschlossen bleiben. Doch in Krisenzeiten verlieren solche Luxus-Objekte sehr schnell ihren Liebhaber-Wert. Das zeigt sich aktuell schon am Kunstmarkt, wo nicht annähernd mehr Preise wie noch vor wenigen Monaten erzielt werden und viele Objekte überhaupt keinen Abnehmer mehr finden.

Goldmünzen dagegen sind eine wudnerschöne Geschenkidee, die zugleich auch in Krisenzeiten wertsicher ist. Viele Münzen sind allerdings schon ausverkauft. Das hat einen Grund: die meisten sehen schon jetzt den kostbaren Wert einer Anlage. Die Prägestätten können die große Nachfrage kaum bewältigen. Doch vereinzelt gibt es noch Münzen, die man gut als Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen kann. Bisher zeigt die Geschichte das Rohstoffe und Münzen eine weitaus bessere Geldanlage sind, als Papiergeld. Seit dem Herbst 1998 hat das Gold massiv an Wert zugelegt. Dennoch gibt es einen Unterschied zwischen Sammler- und Anlagemünzen.

Anlagemünzen sind von Anfang an dafür gedacht, Sparer an der Wertentwicklung von seltenen Schätzen der Erde partizipieren zu lassen. Sammlermünzen hingegen haben einen zunehmen historischen Wert. Sie sind sehr selten und protzen geradezu von Ästhetik. Jahreszahlen spielen vor allem bei Anlagemünzen kaum eine Rolle. Bei denen für Sammler hingegen schon.

Doch auch Schmuck und Uhren aus den edlen Metallen sind ein hervorragendes Geschenk zu Weihnachten. Schön anzusehen, praktisch und von bleibendem Wert.

Kategorie: Allgemein | Keine Kommentare »

Durch die Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close